Corporate Design ist ein Teilbereich der Corporate Identity und bezieht sich auf die visuelle Identität eines Unternehmens. Es umfasst die Gestaltung von Elementen wie Logo, Farben, Typografie, Bildsprache und anderen visuellen Elementen, die dazu beitragen, das Unternehmen von anderen abzuheben und eine einheitliche Identität zu schaffen.
Corporate Design ist wichtig für Unternehmen, weil es dazu beiträgt:
- Markenbekanntheit: Ein einheitliches Corporate Design trägt dazu bei, die Markenbekanntheit zu erhöhen und das Unternehmen von anderen abzuheben.
- Vertrauen: Ein starkes Corporate Design kann das Vertrauen von potenziellen Kunden und Geschäftspartnern in das Unternehmen stärken.
- Wiedererkennbarkeit: Ein einheitliches Corporate Design erleichtert es potenziellen Kunden, das Unternehmen wiederzuerkennen und sich an es zu erinnern.
- Glaubwürdigkeit: Ein professionelles Corporate Design kann dazu beitragen, die Glaubwürdigkeit und Seriosität des Unternehmens zu erhöhen.
- Differenzierung: Ein einzigartiges Corporate Design hilft das Unternehmen von der Konkurrenz abzuheben und sich zu differenzieren.
- Konsistenz: Ein einheitliches Corporate Design sorgt für Konsistenz in allen Kommunikationsmaßnahmen und ermöglicht es dem Unternehmen eine einheitliche Botschaft zu vermitteln.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Corporate Design regelmäßig überprüft und angepasst werden sollte, um sicherzustellen, dass es immer aktuell und relevant ist und dem Unternehmen dient. Ein wichtiger Aspekt ist auch, dass das Corporate Design auf allen Plattformen und Medien einheitlich angewendet wird, um eine konsistente Markenwahrnehmung zu gewährleisten.
Ein Corporate Design (CD) ist ein wichtiger Bestandteil jeder Unternehmensidentität und sollte daher sorgfältig entwickelt werden. Um ein erfolgreiches CD zu entwickeln, wenden wir folgende Schritte an:
- Zielgruppe definieren: Wir überlegen uns, für wen das CD bestimmt ist und welche Botschaft es vermitteln soll.
- Markenanalyse durchführen: Durch die Untersuchung der Wettbewerbssituation analysieren wir die Stärken und Schwächen Ihrer Marke.
- Designkonzept erstellen: Wir entwickeln ein Designkonzept, das die Zielgruppe anspricht und deine Botschaft vermittelt. Farben, Schriftarten, Bilder, etc. werden sorgfältig ausgewählt.
- Design umsetzen: Das Designkonzept wird in verschiedenen Medien umgesetzt, wie z.B. Visitenkarten, Flyer, Webseite, etc.
- CD-Richtlinien erstellen: Wir erstellen Richtlinien für die Verwendung des CD, damit es konsistent verwendet wird.
Es ist wichtig, dass das Corporate Design konsistent und erkennbar ist, um eine starke Markenidentität aufzubauen. Eine professionelle Durchführung und kontinuierliche Überwachung sind notwendig, um sicherzustellen, dass das CD erfolgreich ist.