Begegnungen auf Augenhöhe: change*affairs entwickelt Projekte, die Gleichberechtigung sichtbar machen

CREATE EQUAL FUTURE – Entsprechend dieser Prämisse ist es uns eine Herzensangelegenheit, gängige Narrative infrage zu stellen und einen Beitrag zu persönlichen sowie gesellschaftlichen Veränderungen zu leisten. change affairs ist nicht nur ein unternehmerisches Modell, es ist ein Lebensmodell – unser Lebensmodell.
Die Gründungsgeschichte beginnt in Berlin. Dort lernen wir uns, Franziska Wöstmann und Fabio Silvestrini, im Dezember 2021 im Rahmen der Fotoausstellung „LebensWert Leidenschaft“ kennen.
Es folgt ein reger, persönlicher Austausch zu den Themen Wandel und Unabhängigkeit, da wir uns beide in entscheidenden Umbruchphasen unserer Leben befinden. Schnell entsteht nicht nur eine intensive Freundschaft, sondern auch die erste enge Zusammenarbeit. Anlässlich des Jubiläums „375 Jahre Westfälischer Friede“ nehmen wir an einer Ausschreibung der Stadt Osnabrück teil, während der wir uns ausführlich mit den Themen Heimat und Wurzeln beschäftigen. Das Ergebnis: ein 25-seitiges Konzept für eine kulturelle Veranstaltungsreihe.
Die gemeinsame Zusammenarbeit bringt uns nicht nur beruflich näher, sondern fördert vor allem auch private Gespräche, bei denen sich schnell herausstellt, dass es zahlreiche Übereinstimmungen in unseren Zukunftsplänen gibt. Ähnliche Perspektiven, Erfahrungen und Wünsche führen zum Entschluss: Wir wollen unsere Lebenszeit mit einer sinnstiftenden Tätigkeit verbringen. Wir wollen mit unserer Tätigkeit einen Unterschied machen. Dieses Anliegen sowie die gemeinschaftliche Begeisterung für die Themen Gleichberechtigung, Begegnung und Dialog macht uns die Entscheidung für den nächsten Schritt leicht: die Gründung von change*affairs.
Neben zahlreichen administrativen Vorbereitungen, emotionalen Gesprächen mit externen Partner*innen und eigenen Überlegungen bekommen wir die Chance, eine Gründungsberatung bei der garage Berlin in Anspruch zu nehmen. Im Rahmen eines intensiven, knapp 6-wöchigen, Coachings erhalten wir interessante Denkanstöße, die uns nicht selten dazu bringen, alles Bestehende zu reflektieren, zu hinterfragen und über den Haufen zu werfen. Am Ende sind wir sehr dankbar für den tollen Support und gehen gestärkt aus den unterschiedlichen Begegnungen hervor, denn nun sind wir uns ganz sicher:
change affairs ist genau das, was wir machen wollen und change affairs ist genau so, wie wir es machen wollen.